M-Check-Klimabewertung
- Wie erfolgen die Berechnungen beim Klima konkret?
- Warum erfolgt der Klimavergleich über das gesamte Sortiment?
- Warum hat es bei einigen Produkten 2 Klima-Ratings (Transport LKW vs. By air)
- Welche Rolle spielt der Transport bei der Klimabewertung? Warum hat Produkt x aus der Schweiz gleichviele Sterne wie Produkt y aus dem Ausland?
- Welche Rolle spielt die Verpackung bei der Klimabewertung?
- Die Milchviehhaltung und entsprechend auch die Milchprodukte gelten als klimaschädlich. Dennoch hat Milch 4 Sterne im Bereich Klima. Wie kann das sein?
- Wieso ist Pflanzenmilch nur 1 Stern besser als Kuhmilch?
- Warum hat Rindfleisch immer nur einen Stern? Schweizer Rindfleisch ist doch klimafreundlicher als importiertes aufgrund der kürzeren Transportwege?
- Wieso schneidet Optigal-Poulet in der Klimabewertung mit 3 Sternen ab?